Albertina Klosterneuburg
—
Pop Art, The Bright Side of Life
Um 1960 verdrängt die Pop-Art zunehmend die abstrakte Malerei. Weltanschaulich ist die Pop-Art die Reaktion auf den Wirtschaftsaufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Kommerzialisierung aller Lebensbereiche und die wachsende Konsum- und Freizeitkultur sowie den von Film, Fernsehen und Illustrierten befeuerten Celebrity-Kult. Kunstgeschichtlich ist die Pop-Art die Reaktion auf die Abstraktion in der Malerei, den vermeintlichen Endpunkt ihrer Entwicklungsgeschichte. Mit Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Mel Ramos und Alex Katz tritt das Gegenständliche in der Kunst wieder machtvoll in Erscheinung: nicht als „Nachahmung“ (Mimesis) der Natur, sondern als „Aneignung“ (Appropriation) von bereits existierenden Bildern. Ob Fotos oder andere Bilder aus Zeitungen, Comics, Illustrierten oder Werbeanzeigen: Jede Person, jeder Gegenstand wird zur Ware, zum Fetisch, zur Celebrity, zum Konsumobjekt. Die österreichische Pop-Art kommt von ähnlichen Voraussetzungen her, geht aber einen von der US-amerikanischen Urform unabhängigen, eigenständigen Weg: voller Witz und spielerischer (Selbst-)Ironie. Die grelle und laute Buntheit des Pop-Art-Bilderkosmos spiegelt den Tanz auf dem Vulkan wider, nicht dessen Ausbruch: die tiefe politische und gesellschaftliche Krise der 1960er- und 1970er-Jahre, in denen politische Morde – von John F. Kennedy bis Martin Luther King –, der Kalte Krieg und der Vietnamkrieg, die Erdölkrise, die galoppierende Inflation und der Deutsche Herbst dazu führen, dass die beiden Jahrzehnte der Pop-Art, die 1960er- und 1970er-Jahre, als „troubled decades“ in die europäische und amerikanische Zeitgeschichte eingehen.
Biografie
1930 - Wien - 2012
Ausgewählte Einzelausstellungen
2024
approaching space - androgynous, approaching space - meta-a-morphosis, Georg Kargl Fine Arts, Wien
2010
Apropos Blei, in Anbetracht der Wörter, die Beredsamkeit der Folie, Georg Kargl Permanent, Wien
2008
Erwin Thon, Georg Kargl Box, Wien
1979
Arbeiten 1959-1979 und work in progress - Dokumentation, Modern Art Galerie, Wien
1972
Spiele Spielen, Galerie nächst St. Stephan, Wien
1971
WEISS, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
1970
Galerie im Taxispalais, Innsbruck
1969
Galerie nächst St. Stephan, Wien
1967
Österreichisches Kulturforum, Rom
1964
Galerie Wulfengasse 14, Klagenfurt
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2025
TERRA INCOGNITA - Kunst-Expedition in ein unbekanntes Nachbarland. Tschechoslowakische Kunst zwischen 1948 und 1989 im Dialog mit der Sammlung Liaunig, Musem Liaunig, Neuhaus
2024
Selection – Highlights from the collection, Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum, Graz
Blind Date - Die Sammlung Maximilian und Agathe Weishaupt im Dialog mit der Sammlung Liaunig, Museum Liaunig, Neuhaus
Pop Art, The Bright Side of Life, Albertina Klosterneuburg, Klosterneuburg
Vom Faden zur Form, Kunthaus Dahlem, Berlin
2023
Schau! Die Belvedere Sammlung von Cranach bis EXPORT, Belvedere, Wien
2022
Lost in Space, Raum, Ding und Figur – Entwicklungen innerhalb der Skulptur seit 1945, Museum Liaunig, Neuhaus/Suha
2021
Avantgarde und Gegenwart. Die Sammlung Belvedere von Lassnig bis Knebl, Belvedere 21, Wien
2020
The Beginning. Kunst in Österreich 1945 - 1980, Albertina Modern, Wien
2019
Alfred Schmeller. Das Museum als Unruheherd, mumok, Wien
2018
CONCENTRATION - a tribute, Gesellschaft für projektive Ästhetik, Georg Kargl, Wien
Umrahmung schräg gekippt. Sammlung Liaunig in Bewegung, Museum Liaunig, Neuhaus
Reduction, Gesellschaft für Projektive Ästhetik, Georg Kargl, Wien
2017
Ästhetik der Veränderung. 150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien, MAK, Wien
European Abstraction from the 1960’s & 1970’s, Stellan Holm Gallery, New York
2016
Carol Bove meets ZERO, Galerie Koch, Hannover
2015
Zero. Positionen, Galerie Koch, Hannover
2014
Impulse, Reason, Sense, Conflict, CIFO – Cisneros Fontanals Art Foundation, Miami
Texte in der Kunst, Georg Kargl Fine Arts, Wien
2013
Zero Avantgards 1965 – 2013, Galleria Christian Stein, Mailand
2012
1964, Georg Kargl Fine Arts, Wien
2010
High Ideals & Crazy Dreams-Groupshow, curated by Gerwald Rockenschaub, Galerie Vera Munro, Hamburg
Personal Structures. Time – Space – Existence, Künstlerhaus Palais Thun und Taxis, Bregenz
Personal Structures. Time – Space – Existence, Georg Kargl Fine Arts, Wien
Fine Line, Georg Kargl Fine Arts, Wien
2009
Feedbackstage, Georg Kargl Fine Arts, Wien
Feedbackstage, Galerie Thomas Schulte, Berlin
2001
Farbenlust und Formgedanken. Abstrakte Wege in Österreich 1900-2000, Heiligenkreuzerhof, Wien
2000
Farbenlust und Formgedanke. Abstrakte Wege in Österreich 1900-2000, Frauenbad, Baden bei Wien
1996
Die 60er Jahre oder als alles möglich wurde. Kunst und Kultur in Österreich 1960-1970, Schloß Herberstein, St. Johann bei Herberstein
1984
1984 - Orwell und die Gegenwart, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
1971
Aquarelle - Druckgraphik - Handzeichungngen - Plastik, Galerie Krinzinger, Bregenz
1970
Nebenprodukte, Galerie nächst St. Stephan, Wien
Österreichische Kunst 1979, Schloß Eggenberg, Graz
1969
Hommage an das Schweigen, Tiroler Kunstpavillon, Innsbruck
Surrealismus ohne Surrealisten - Künstler ohne Kunst, Galerie nächst St. Stephan, Wien
Surrealismus ohne Surrealisten - Künstler ohne Kunst, Galerie im Taxispalais, Innsbruck
1968
Werke der III. Internationale Malerwoche, Neue Galerie Joanneum, Graz
Neue Dimensionen der Plastik in Österreich, Galerie Taxispalais, Innsbruck
Plastiken und Objekte, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
Symposium, Retzhof
1966
Zero avantgarde 1966, Galleria associazione Zen, Brescia
Zero avantgarde 1966, Il Segno, Rom
Konfrontation 66, Galerie Heide Hildebrand, Klagenfurt
1965
Bischoffshausen, Hartlauer, Prantl, Thorn, Forum Stadtpark, Graz
Zero avantgarde 1965, Atelier di Fontana, Mailand
Zero avantgarde 1965, Galleria del Cavallino, Venedig
Zero avantgarde 1965, Galleria il Punto, Turin
Aspekten van een nieuwe Konseptiez, Galerie 20, Arnhem
Biennale nova tendencija III, Gallery of Contemporary Art, Museum of Arts and Crafts, Zagreb
1964
Biennale Art Sacre, Paris
1962
Symposion Europäischer Bildhauer – Kleinplastiken, Galerie im Griechenbeisl, Wien
1960
International Biennal of Prints, Cincinnati Art Museum, Cincinnati (OH)
Sommerausstellung, Galerie im Griechenbeisl, Wien
Galerie Junge Generation, Wien
Anfrage
Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht hier